Ja, Sie können unbesorgt genießen: Japanischer Tee für eine glutenfreie Ernährung
Inhaltsverzeichnis
Wenn Sie Gluten meiden – ob aus Notwendigkeit oder aus Überzeugung – machen Sie sich wahrscheinlich Sorgen um versteckte Glutenquellen in Ihren Lieblingsspeisen und -getränken. Die gute Nachricht: Die meisten traditionellen japanischen Tees sind von Natur aus glutenfrei. Bei Ocha & Co. legen wir Wert auf Reinheit und konzentrieren uns auf Produkte mit nur einer Zutat. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, welche unserer Tees sich für eine strikt glutenfreie Ernährung eignen, erklären, warum sie unbedenklich sind und geben Ihnen Hinweise auf einige Alternativen außerhalb unseres Sortiments.
Warum grüner Tee von Natur aus glutenfrei ist
Teeblätter stammen von der Teepflanze Camellia sinensis, die nicht mit Weizen, Gerste oder Roggen verwandt ist. Daher enthalten sie von Natur aus kein Gluten. Laut der Zöliakie-Stiftung kommt Gluten hauptsächlich in bestimmten Getreidesorten vor – reine Teeblätter sind also unbedenklich. Falls Sie schon einmal von Gerstentee (Mugicha) gehört haben: Dabei handelt es sich um ein anderes Getränk aus gerösteter Gerste, das Gluten enthält. Wir führen weder Mugicha noch andere Gerstenprodukte, sodass dieses Risiko in unserem Geschäft ausgeschlossen ist.
Glutenfreie Tees aus unserer Kollektion
-
Bio-Matcha aus Japan
Dieser aromatische, steingemahlene Tee wird ausschließlich aus im Schatten gewachsenen Blättern hergestellt. Ohne Getreide, Füllstoffe oder Aromen – nur reiner Grüntee. Perfekt für einen cremigen Latte mit glutenfreien Milchalternativen. -
Bio-Matcha in Premiumqualität
Ein noch feinerer, luxuriöserer Matcha, hergestellt aus zarten Blättern. Nach wie vor rein aus Camellia sinensis, nach wie vor glutenfrei. -
Bio-Sencha aus Japan
Unser klassischer, täglicher Grüntee mit frischem, grasigem Geschmack. Angebaut in Kagoshima und ohne Getreide oder Zusatzstoffe verarbeitet. -
Bio-Genmaicha aus Japan
Dieser Tee wird mit geröstetem braunem Reis zubereitet, der glutenfrei ist und von der US-amerikanischen Lebensmittelbehörde FDA als unbedenklich eingestuft wird. Er hat ein röstiges, nussiges Aroma – ganz ohne Gerste. -
Bio-Hojicha aus Japan
Ein gerösteter Grüntee mit einem milden, fast karamellartigen Geschmack. Hergestellt ausschließlich aus Teeblättern – komplett glutenfrei. -
Bio-Kukicha aus Japan
Kukicha, auch „Zweigtee“ genannt, wird aus Blattstielen und Zweigen der Teepflanze hergestellt. Er ist weiterhin getreide- und glutenfrei. -
Japanischer Schwarztee
Schwarzer Tee ist zwar stärker oxidiert als grüner Tee, stammt aber dennoch von derselben Teepflanze (Camellia sinensis). Unser japanischer schwarzer Tee besteht lediglich aus getrockneten Blättern – ohne Malz, ohne Gerste, ganz unkompliziert.
Warum Sie Ocha & Co. vertrauen können.
-
Fokus auf eine einzige Zutat
Jeder Tee besteht genau aus dem, was auf dem Namen steht: grüne Teeblätter, schwarze Teeblätter oder, im Falle von Genmaicha, Teeblätter plus gerösteter brauner Reis. Sonst nichts. -
Spezielle Einrichtungen
Wir verarbeiten weder Weizen, Gerste noch Roggen. Dadurch bleibt das Risiko einer Kreuzkontamination extrem gering, was für Menschen mit Erkrankungen wie Zöliakie von entscheidender Bedeutung ist. -
Keine versteckten Aromen oder Füllstoffe
Manche Marken verwenden Gerstenmalz oder Weizenzusätze, um den Geschmack zu verbessern. Wir halten uns an traditionelle japanische Methoden – reine Blätter, keine Kompromisse.
Mögliche Glutenfallen anderswo
-
Gerstentee (Mugicha)
Mugicha ist in Japan beliebt, wird aber aus gerösteter Gerste hergestellt – die definitiv Gluten enthält. Wir führen Mugicha nicht, daher werden Sie es hier nicht finden. -
Aromatisierte Teemischungen
Manche Hersteller fügen Malzaromen oder Getreidepulver hinzu, um Aroma oder Mundgefühl zu verändern. Überprüfen Sie daher immer die Etiketten, wenn Sie Produkte außerhalb unseres Sortiments kaufen. -
Tee-Lattes mit Verdickungsmitteln auf Weizenbasis
In Cafés werden manchmal Fertigmischungen verwendet, die Weizenstärke enthalten können. Wenn Sie einen Matcha Latte bestellen, fragen Sie am besten nach den Zutaten oder entscheiden Sie sich für einen einfachen Matcha-Kaffee.
Eine wohltuende Wahl für empfindliche Mägen
Viele Teetrinker schätzen neben der Glutenfreiheit auch die milde Verträglichkeit von Grüntee. Er liefert einen sanften Koffeinkick und wertvolle Antioxidantien wie EGCG, ohne die Schwere mancher Getreidegetränke. Ob Sie nun eine Schale Matcha zubereiten oder einen warmen Hojicha genießen – unsere japanischen Tees bieten ein wohltuendes tägliches Ritual.
Bereit zum Brauen?
Entdecken Sie unsere gesamte Auswahl an japanischen Bio-Tees und finden Sie Ihren Lieblingstee. Bei Fragen oder Beratungsbedarf steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Genießen Sie unbesorgten Teegenuss – ohne Gerste, ohne Weizen, ohne versteckte Zutaten. Freuen Sie sich auf eine Tasse Tee, die nicht nur köstlich, sondern auch garantiert glutenfrei ist.




