Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wie man Gyokuro-Tee zubereitet

Gyokuro-Tee wird üblicherweise 3–4 Wochen vor der Ernte beschattet, um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Diese unnatürlichen Bedingungen belasten die Pflanze stark und führen zu zarteren Blättern im Vergleich zu herkömmlichem Sencha-Grüntee. Gyokuro wird bei 40–60 Grad Celsius aufgebrüht, um die süßen Umami-Aromen des Blattes optimal zu extrahieren und dem Tee so sein typisches Mundgefühl und seinen Geschmack zu verleihen. Die längere Ziehzeit dient dazu, möglichst viel Süße zu gewinnen. Höhere Brühtemperaturen würden die Freisetzung von Bitterstoffen bewirken. Bio-Gyokuro ist leichter als sein konventionelles Pendant, das aufgrund der Verwendung synthetischer Düngemittel im Anbauzyklus eher brühenartig schmeckt.

Bio-Gyokuro
Tee: 6 g (0,211 oz. = 1 gehäufter TL)
Wasser: 1 Tasse (200 ml)
Temperatur: (40 - 60°C)
Ziehzeit: 120 - 180 Sekunden