Matcha-Tarte
Matcha-Tarte
Man braucht doch eigentlich keine Ausrede, um eine buttrige, auf der Zunge zergehende Matcha-Tarte zu essen, die bis zum Rand mit Matcha-Sahne und Vanillepudding gefüllt ist – oder etwa doch?
Wir glauben, Sie kennen die Antwort bereits, daher präsentieren Ocha and Co stolz Rachel Lees perfektes – und herrlich süßes – Rezept für Matcha-Tarte. Sie eignet sich hervorragend als Dessert für ein festliches Abendessen, aber genauso gut als kleine Törtchen, die Sie in einer Kühlbox für Picknicks und Grillpartys mitbringen können.
Zutaten für Matcha-Tarte
Ergibt eine Matcha-Tarte (23 cm Durchmesser) oder etwa acht Törtchen (7 cm Durchmesser).
Matcha-Tarteboden
110 g kalte Butter, gewürfelt
180 g Mehl
15 g Puderzucker
¼ TL Salz
1 Ei
½ TL Vanilleextrakt
Matcha-Pudding
240 g Milch
5 g Matcha-Pulver
50 g Zucker
1 Ei
15 g Maisstärke
14 g Butter
Schlagsahne

Zubereitung von Matcha-Tarte
Matcha-Tarteboden.
Die Butter mit Mehl, Zucker und Salz in einer Küchenmaschine kurz pulsieren lassen. Alternativ kann auch ein Teigmischer verwendet werden.
In einer separaten Schüssel das Ei mit dem Vanilleextrakt verquirlen. Das Ei zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten. Zu einer flachen Scheibe formen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Matcha-Pudding.
Die Milch in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Das Matcha-Pulver einrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend die Milch zum Kochen bringen.
In einer anderen Schüssel Zucker, Ei und Speisestärke glatt rühren. Die Milch vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren langsam zu den Eiern gießen, damit diese nicht gerinnen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
Rühren Sie die Maisstärkemasse kräftig weiter, bis sie andickt und puddingartig aussieht. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Butter unter, bis die Masse glatt ist. Decken Sie die Creme mit Frischhaltefolie ab, sodass diese auf der Oberfläche aufliegt, damit sich keine Haut bildet.
Lassen Sie es 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen.
Backen des Matcha-Tartebodens
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen. Den Teigkreis in die gewünschte Form ausrollen. Den Boden des Teigs mit einer Gabel mehrmals einstechen. Während der Ofen vorheizt, den Teig zum Festwerden in den Gefrierschrank stellen.
Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor.
10 bis 12 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist. Die Kruste vollständig abkühlen lassen.
Bereiten Sie die Sahnehaube zu .
Schlagen Sie die Sahne, den Zucker und den Vanilleextrakt bei höchster Stufe steif, bis sich gerade so feste Spitzen bilden.
Montieren.
Nehmen Sie die Vanillecreme aus dem Kühlschrank (sie sollte fest sein) und schlagen Sie sie glatt. Füllen Sie die Törtchen mit der Vanillecreme und spritzen Sie zum Schluss Sahne darauf. Kalt servieren.

Rachel Lee von Handmade Production (Instagram & Website)
Schickt uns bitte Fotos eurer fertigen Backwaren und wir laden sie auf unseren Ocha and Co Instagram-Account hoch!




