Matcha-Pfundkuchen
Matcha-Pfundkuchen
Ein Matcha-Pfundkuchen ist ein täuschend leckerer, „einfacher“ Kuchen, der leicht zugunsten von etwas offensichtlich Glamouröserem übersehen wird.
Erst wenn man diese süße, buttrige Köstlichkeit probiert, erkennt man ihre perfekte Einfachheit. Wer mag (und wir verurteilen niemanden), kann sie mit Früchten und Sahne oder ganz nach Belieben verfeinern.
Matcha-Pfundkuchen verdankt seinen Namen angeblich der Kombination aus je einem Pfund der vier Hauptzutaten Mehl, Butter, Zucker und Eier, die traditionell einen stattlichen 4-Pfund-Kuchen ergibt. Keine Sorge, Sie brauchen kein Pfund unseres fantastischen Matcha-Pulvers! Schon eine kleine Menge unseres köstlichen Bio-Matcha macht einen großen Unterschied.
In Großbritannien wird der Pfundkuchen meist Madeirakuchen genannt, da er ab dem 18. Jahrhundert von der Oberschicht mit einem Glas Madeirawein genossen wurde. Viele waren etwas enttäuscht, als sie erfuhren, dass er keinen Alkohol enthält. Er ließ sich leicht schneiden und ohne viel Besteck essen, sodass beide Seiten ihre Würde bewahrten.
Ein einfacher Matcha-Pfundkuchen ist schon eine wunderbare Sache, aber die Zugabe von Ocha & Co's Matcha-Pulver hebt ihn auf ein ganz anderes Niveau und erzeugt ein subtil gefärbtes und aromatisches Marmor-Meisterwerk.
Wir freuen uns auf eure Matcha-Rezepte! Schickt sie uns mit Fotos und wir veröffentlichen sie auf unserem Blog und unserem Instagram-Account von Ocha & Co. Als Dankeschön erhaltet ihr einen Gutschein für 10 % Rabatt auf euren nächsten Einkauf bei Ocha & Co.
Zutaten für Matcha-Pfundkuchen
Für den Matcha-Pfundkuchen
10 g Matcha-Pulver
60 ml Milch, leicht erwärmt
113 g weiche Butter
200 g feiner oder kristalliner Zucker
3 große Eier, Zimmertemperatur
1 ½ TL reine Vanille
250 g selbstaufgehendes Mehl
Eine Prise Salz
1 TL Backpulver
½ TL Backpulver

Zubereitung von Matcha-Pfundkuchen
Anleitung zur Zubereitung eines Matcha-Pfundkuchens.
Backofen auf 170 °C/350 °F vorheizen.
Eine 9x5 Kastenform mit Backpapier auslegen und großzügig mit Butter einfetten.
- Den Matcha in eine mittelgroße Schüssel sieben, erwärmte Milch hinzufügen und glatt rühren.
-Mit einem elektrischen Mixer Butter und Zucker schaumig rühren, bis die Masse hellbraun ist (ca. 3 Minuten).
Die Eier einzeln unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Falls die Masse zu gerinnen droht, etwas Mehl hinzufügen.
- Vanille hinzufügen.
In einer anderen großen Schüssel Mehl, Backpulver und Natron sieben.
Bei niedriger Geschwindigkeit oder von Hand die trockene Mischung in drei Portionen abwechselnd mit der sauren Sahne zur flüssigen Mischung geben. Nur so lange rühren, bis keine trockenen Mehlstreifen mehr zu sehen sind (nicht zu lange rühren).
Den Teig halbieren und die Matcha-Milchmischung in eine Schüssel geben und unterheben, bis alles gut vermischt ist.
Abwechselnd kleine Portionen des normalen und des Matcha-Teigs in die Pfanne geben und die Oberfläche glatt streichen.
-Durch sanftes Verquirlen mit einem Messer entsteht ein Marmoreffekt.
-45 Minuten backen oder bis ein in den Kuchen gestochener Holzspieß sauber herauskommt.

Matcha-Pfundkuchen backen
Ich backe einen Matcha-Pfundkuchen.
-45 Minuten backen oder bis beim Einstechen eines Zahnstochers kein Teig mehr daran kleben bleibt.





