Shizuoka Matcha: Eine Reise vom Blatt zur Tasse
Inhaltsverzeichnis
- 1. Die Essenz des Shizuoka-Matcha: Eine Reise vom Blatt zur Tasse
- 2. Der Anbau von Shizuoka Matcha: Eine Harmonie von Natur und Tradition
- 3. Die erste Ernte: Präzision bei der Ernte
- 4. Perfektion in der Zubereitung: Die Kunst des Shizuoka Matcha
- 5. Von Shizuoka direkt in Ihre Tasse
- 6. Kaufen Sie Bio-Matcha aus Shizuoka von Yabukita.
Die Essenz des Shizuoka-Matcha: Eine Reise vom Blatt zur Tasse
Bei Ocha & Co. glauben wir, dass Matcha mehr als nur ein Getränk ist – er ist ein Ritual, ein stiller Moment der Besinnung in unserer schnelllebigen Welt. Unser Shizuoka-Matcha wird mit Präzision und Geduld hergestellt und stammt aus den grünen Bergen von Japans renommiertester Teeanbauregion. Jeder Schluck spiegelt die natürliche Reinheit der Region, jahrhundertealte Traditionen und die sorgfältige Handwerkskunst erfahrener Teebauern wider.
Shizuoka-Matcha-Anbau: Eine Harmonie von Natur und Tradition
Die Geschmackstiefe von Matcha beginnt bereits auf den Feldern. Shizuoka bietet mit seiner kühlen Bergluft und dem mineralreichen Boden ideale Bedingungen für den Teeanbau. Hier werden die Teepflanzen wochenlang vor der Ernte beschattet, wodurch sich eine hohe Konzentration an Chlorophyll und Aminosäuren entwickelt. Dieser Beschattungsprozess verstärkt den Umami-Geschmack und erzeugt so den weichen, ausgewogenen Geschmack, der außergewöhnlichen Shizuoka-Matcha auszeichnet.
Auf diesen Feldern scheint die Zeit langsamer zu vergehen – die Blätter wachsen gemächlich und nehmen die nebelverhangene Luft und das sanfte Sonnenlicht auf, das durch die Abdeckungen dringt. Das Ergebnis? Ein Matcha von tiefgrüner, natürlich süßer und unvergleichlich milder Farbe.
Die erste Ernte: Präzision bei der Ernte
Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Die erste Ernte, auch Ichibancha genannt, ist die begehrteste und erfolgt im späten Frühling, wenn die Blätter am zartesten sind. Jedes Blatt wird von Hand gepflückt – ohne Maschinen, ohne Abkürzungen –, um nur die beste Auswahl zu gewährleisten.
Bei sorgfältiger Behandlung bleiben die Blätter unversehrt, ihr Aroma wird weder durch Druckstellen noch durch Oxidation beeinträchtigt. Diese geduldige und bewusste Vorgehensweise gewährleistet, dass der Matcha seine charakteristische Leuchtkraft in Farbe und Charakter behält.
Perfektion in der Zubereitung: Die Kunst des Shizuoka Matcha
Nach der Ernte beginnt die Umwandlung vom Blatt zum Matcha:
- Dämpfen — Bewahrt die Frische und das feine Aroma des Tees.
- Trocknen & Sortieren —Entfernt Stängel und Blattadern, sodass nur noch reines Tencha übrig bleibt, die Grundlage von Matcha.
- Steinmahlung — Ein langsamer, sorgfältiger Prozess mit traditionellen Granitmühlen, der eine Stunde dauert, um nur 30 Gramm Matcha herzustellen.
Keine Eile, keine Kompromisse – nur Präzision und Geduld. Dieses sorgfältige Verfahren garantiert einen ultrafeinen, seidigen Matcha mit einem exquisiten Mundgefühl, niemals körnig, niemals herb.
Von Shizuoka direkt in Ihre Tasse
Frische steht an erster Stelle. Unser Shizuoka Matcha wird in kleinen Mengen gemahlen, sofort versiegelt und sorgfältig verpackt versendet. Schon beim Öffnen der Dose strömt Ihnen der Duft entgegen – grün, lebendig, unverwechselbar frisch – und kündigt etwas Besonderes an.
Rühren Sie ihn auf, nippen Sie daran und lassen Sie sich in die friedvollen Landschaften von Shizuoka entführen, wo die Teezubereitung eine Kunst ist und jede Schale eine stille Hommage an Natur und Handwerk darstellt.
Ein Moment der Ruhe, ein Hauch von Tradition – Shizuoka Matcha vom Feinsten.




