Artikel: Nihoncha-Preis für den besten japanischen Grüntee des Jahres
Nihoncha-Preis für den besten japanischen Grüntee des Jahres
Tokyo Tea Party & The Nihoncha Award
Letztendlich ging der Hauptpreis, der Nihoncha-Preis (auch bekannt als Preis des japanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei), an Asatsuyu, einen Tamaryokucha aus Chayu, einem Produzenten aus der Präfektur Nagasaki im Südwesten Japans. Die potenziellen Auswirkungen eines Hauptpreisgewinns bei dieser Veranstaltung lassen sich kaum überschätzen, da frühere Preisträger in der Regel einen deutlichen Anstieg ihrer Verkaufszahlen und ihres Bekanntheitsgrades im In- und Ausland verzeichnen konnten. So sehr, dass es sogar vorkam, dass der Gewinner seinen gesamten Bestand der jeweiligen Ernte des Jahres ausverkaufte. Obwohl die Tokyo Tea Party und der Nihoncha-Preis noch relativ jung sind, besteht die Hoffnung, dass Japan durch ihren Einfluss den Beginn eines Prozesses erlebt, der die heimische Teeproduktion wieder ankurbelt und – was am wichtigsten ist – den Konsumenten nicht nur mehr Teesorten bietet, die ihnen schmecken, sondern auch eine größere Auswahl an Tees.




